TOP JOB-Auszeichnung 2020
Die besten Arbeitgeber des Jahres stehen fest. Insgesamt 97 Unternehmen wurden am 28. Februar 2020 in Berlin mit dem „Top Job- Siegel 2020“ ausgezeichnet. GEBHARDT konnte aus der Hand des ehemaligen Vize-Kanzlers Sigmar Gabriel die Trophäe im Rahmen der aktuellen Preisverleihung entgegennehmen.
Sigmar Gabriel ist Schirmherr von „Top Job“. Mit dem Siegel werden jährlich die attraktivsten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand geehrt. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich konsequent für eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur engagieren.
Ein gutes Arbeitsklima und gegenseitige Loyalität prägen das Familienunternehmen Gebhardt Logistic Solutions GmbH. Der oberpfälzische Betrieb hat eine Tradition von 190 Jahren. Gebhardt entwickelt und produziert branchenspezifische Landungsträger aus Holz, Metall und Kunststoff für die Intra- und Extra-Logistik in Industrie und Handel. Auch in Bereichen der Automatisierung und Digitalisierung ist Gebhardt verstärkt tätig. Die unabhängige Top Job-Auszeichnung ist für Geschäftsführer Franz Lesch das Resultat von gegenseitiger Wertschätzung, einer gelebten Familienfreundlichkeit und Vertrauen. „Wir sind alle per Du miteinander und jeder genießt große Freiräume bei seiner Arbeitsgestaltung“, zählt Franz Lesch auf. „Dazu kommt, dass wir mit unseren 400 Mitarbeitenden noch kein Großbetrieb sind, sondern flache Hierarchien haben. Team, Vertrauen und Leidenschaft sind dabei die Grundwerte unseres Erfolges“.
Zentrales Anliegen des Gebhardt-Managements ist die kontinuierliche Qualifikation der Belegschaft und die Förderung des Nachwuchses. Das Unternehmen implementierte eine interne Bildungsakademie für alle Mitarbeiter und Auszubildenden. Führungspositionen besetzt der Mittelständler möglichst intern, da ausgewählte Mitarbeiter gezielt auf diese Positionen entwickelt werden. Zur Führungskarriere legt Gebhardt auch Wert auf Fachkarrieren. So ist eine Berufskarriere vom Azubi bis zum Beschäftigten im Management bei Gebhardt gut möglich.
Eine langjährige Verbundenheit mit dem Unternehmen ist somit auch keine Seltenheit, wie die vielen Dienstjubilare zeigen. „Wir haben viele Mitarbeiter, die wir sogar für ihre 40jährige Betriebszugehörigkeiten ehren durften“, freut sich Lesch.
Die Familienfreundlichkeit beweist GEBHARDT durch Flexibilität im Arbeitsalltag. Auch Führungskräfte können in Elternzeit gehen, bei der Rückkehr in den Job bemüht sich das Unternehmen, dass die Stundenzahl und die Arbeitsverteilung die Familienbelange berücksichtigt.
Das Wir-Gefühl bei Gebhardt schaffen gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen. Diese Events plant ein Projektteam und kommuniziert die Details an alle Mitarbeiter. Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Unternehmungen – von der Wanderung bis zur Radtour und vom Ski-Tag bis zur After-Work-Halloween-Party. „Die Veranstaltungen kommen bei den Mitarbeitern sehr gut an und stärken das Miteinander im Unternehmen“, so Franz Lesch.
